Rückenblockade & BWS Schmerz - Übersäuerung oder die Wut der Oberbauchorgane?

Rückenblockade & BWS Schmerz - Übersäuerung oder die Wut der Oberbauchorgane?

Steißbeinschmerz - Verstopfung oder Hämorrhoiden des Enddarms? Reading Rückenblockade & BWS Schmerz - Übersäuerung oder die Wut der Oberbauchorgane? 3 minutes Next Knieschmerz innen – Spannungen der Nieren bis zur Blase! |

Brustwirbelsäulenblockaden & Atemnot (physikalisch)

Wenn die Mitte blockiert – Rückendruck, Atemnot und innere Enge

Ein häufiges, aber oft übersehenes Beschwerdebild: Blockaden in der Brustwirbelsäule, besonders zwischen den Schulterblättern, begleitet von einem Gefühl von Enge, flacher Atmung, innerem Druck oder Rückenschmerz. Viele Patient*innen beschreiben das als „nicht richtig durchatmen können“ oder „wie ein Gurt um den Brustkorb“. Die Ursache liegt oft in einer Verspannung der mittleren BWS (TH4–TH9) – mit Auswirkungen auf Atmung, Herz und vegetatives Nervensystem.

Verbindung zu Organen & Wirbelsäule:

Die Segmente TH4 bis TH9 steuern:

Lunge, Bronchien, Zwerchfell (TH4–TH7)

Herz (TH2–TH5)

(Oberbauchorgane) Leber, Magen und Gallenblase (TH6–TH9)

Blockaden in dieser Zone wirken sich nicht nur auf die Bewegung der Rippen und Wirbel aus, sondern auch auf:

die Atmung (Flachatmung, Atemnot)

die Verdauung (Blähungen, Sodbrennen, Druck)

das vegetative Nervensystem (innere Unruhe, Schlafstörungen)

Typische Begleitsymptome:

Druckgefühl zwischen den Schulterblättern

Atemnot ohne organischen Befund

Herzklopfen oder innere Unruhe

Engegefühl beim Einatmen

Bewegungseinschränkungen beim Drehen oder Bücken

Emotionale Ebene: Selbstbeherrschung, Entscheidung, Festhalten

Der mittlere Rücken steht für:

Magen: Entscheidungsfähigkeit und Magenbalance

Zwerchfell: innere Beweglichkeit und emotionale Öffnung

Leber: den Mut, die explosive innere Wut expressiv zu machen (in Worte zu fassen)

• Galle: den inneren Groll hochkochen und heraus lassen

Menschen mit Beschwerden in diesem Bereich sagen oft:

„Ich fühle mich eingeschnürt.“

„Ich trage zu viel Verantwortung auf meinem Rücken.“

„Ich kann nicht loslassen.“

• „Ich fühle mich schuldig.“

Lösung durch den mobiball

Der mobiball kann gezielt die Brustwirbelsäule mobilisieren, Rippengelenke lösen und damit die vegetative Versorgung entlasten.

So funktioniert’s:

Setze dich mit dem oberen Rücken auf den mobiball, etwa zwischen TH5 und TH9

Verweile mindestens 60 Minuten täglich mit leicht geöffnetem Brustkorb

Optional: Arme über Kopf oder zur Seite legen, Atem ruhig vertiefen

Wirkung:

Entlastung von Lunge, Zwerchfell und Oberbauchorgane Leber und Magen über vegetative Reflexe

Verbesserung der Beweglichkeit in der BWS

Beruhigung des Atems und Förderung innerer Weite

Reduktion von Rückendruck und innerer Enge

Fazit:

Blockaden in der Brustwirbelsäule betreffen nicht nur den Rücken, sondern auch Atmung, Herz, Übersäuerung und Emotionen der Oberbauchorgane

Die Verbindung von TH4–TH9, Organen und vegetativem Stress ist stark

Mit dem mobiball löst du die Spannung von außen, erleichterst damit die Atmung löst zugleich die Spannung von innen

Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.